//

Sichere Steuerung
zu einem
geografischen Ziel

Digitale Besucherlenkung bei der Tourenplanung

Smartphone-Apps und Services zu Navigation, Tracking und Tourenplanung bilden die Grundlage für Radfahrer, Mountainbiker, Wanderer und andere Outdooraktive zur Tourenplanung, Routenwahl und Entscheidungen unterwegs.

Digitize the Planet bietet offene Daten und Schnittstellen zu Regeln in Schutzgebieten. Diese sind auf eine einfache Integration in die Routenplanung von Tourenportalen und Plattformen ausgelegt. Die Integration unterstützt aktiv die digitale Besucherlenkung und den Naturschutz.

Dateneingabe, Informationen zu Schutzgebieten, Teilen von Regeln und Verordnungen – bei Digitize the Planet kann sich jeder beteiligen.

Als Mitglied zeigen Sie ihr aktives Engagement für den Verein.

Open Data Hub

Digitize the Planet hat, gemeinsam mit Partnern der Pilot- und Evaluierungsphase, im technische Prototyp zahlreiche Schutzgebiete und deren Regeln erfasst.

Im März startete die nächste Testphase: die Datenplattform wird von ausgewählten Nutzern geprüft. Getestet wird sowohl die praktikabilität der Regeleingabe, als auch die Logik der ausgegebenen Regeln. Zugleich findet ein erster Test der API statt. Diese offene Schnittstelle ermöglicht die Integration der digitalisierten Naturschutzinformationen in Routingdienste.

Weitere Infos in unserem Artikel Neue Datenplattform.

Newsletter abonnieren

Wir halten Sie über Neuigkeiten im Verein und aktuelle Themen auf dem Laufenden.



Sprechen Sie uns an und wir erarbeiten gemeinsam die Standards für einen erfolgreichen Austausch der Regeln mit Ihrer Plattform:

Thorsten Unseld
Kommunikation

thorsten.unseld(at)
digitizetheplanet.org
Sebastian Sarx
Fachkonzeption

+49 (0) 30-57712652
sebastian.sarx(at)
digitizetheplanet.org
Consent Management Platform von Real Cookie Banner