Großer Meilenstein im digitalen Naturschutz
Nach fünf Jahren intensiver Arbeit und bahnbrechendem Engagement schreibt das Großherzogtum Luxemburg Geschichte: Als erstes europäisches Land nutzt es den innovativen Datenstandard von Digitize the Planet. Bis Ende dieses Jahres werden alle freizeitrelevanten Daten vollständig in die Digitize-Plattform – https://content.digitizetheplanet.org/en/ – integriert sein, ein wichtiger Schritt für den digitalen Naturschutz und die Zukunft der nachhaltigen Freizeitgestaltung.
Dieses bahnbrechende Ereignis stellt nicht nur für Luxemburg, sondern für die gesamte europäische Digital- und Naturschutzgemeinschaft einen bedeutenden Schritt nach vorne dar und fordert andere Länder auf, diesem Beispiel zu folgen und Digitize the Planet politisch und finanziell zu unterstützen.
Erklärung von Lex Delles, Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus zur Mitgliedschaft im Verein Digitze the Planet e.V:
„Der Aktivtourismus spielt eine zentrale Rolle im Luxemburger Tourismus: Etwa zwei Drittel unserer Gäste wandern oder sind mit dem Fahrrad unterwegs. Durch die Eingabe unserer Naturschutzdaten in die Datenbank von Digitize the Planet und die Bereitstellung auf digitalen Outdoorplattformen sowie durch unsere Mitgliedschaft bei Digitize the Planet leisten wir einen aktiven Beitrag zu einem nachhaltigeren Tourismus in Luxemburg. Wenn Gäste bereits in der Planungsphase über sensible Bereiche wie Naturschutzgebiete informiert werden, können sie ihr Verhalten entsprechend anpassen – was sowohl der Umwelt zugutekommt als auch zu einem positiven Erlebnis vor Ort beiträgt.“
