Best Practice – Zusammenarbeit von Tourismus und Behörden

Winterwanderer_mit_Hinweis Wildruhezone

Digitalisierung von Schutzgebieten – Eine Erfolgsgeschichte aus Graubünden

Auf Einladung des Verbandes der Schweizer Tourimusmanager (VSTM) durften wir unser Projekt auf einer Veranstaltung in Chur 2023 präsentieren.

Dort stießen wir bei der Destination Graubünden Ferien auf ein erstes Interesse. Mit der zuständigen und tatkräftigen Nachhaltigkeitsmanagerin Martina Hollenstein Stadler gab es anschließend mehrere Meetings.

Nachdem insbesondere die Daten der Wildruhezonen für den Outdoorkanton Graubünden hohe Relevanz haben, konnten sich Destinationen aus Graubünden, das Amt für Jagd und Fischerei und das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation, auf Initiative von Graubünden Ferien, darauf verständigen, die notwendigen Daten in die Plattform einzugeben..

Innerhalb von nur drei Wochen wurden die Daten zu den 274 Wildruhezonen im Kanton Graubünden erfolgreich in unsere Digitize-Plattform übertragen. Dieses schnelle, effiziente und gut koordinierte Vorgehen zeigt, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit zwischen Tourismusorganisationen und Behörden für den Naturschutz sein kann.

In einem nächsten Schritt werden die Daten zu den restlichen Schutzgebietskategorien im Q1/2025 integriert.

 

Graubünden Ferien hat zudem gemeinsam mit Digitize the Planet den Dienstleister discover.swiss (Service-Plattform für den Schweizer Tourismus) gewonnen, um diese Schutzgebietsdaten in ihren Daten-Hub aufzunehmen, was die Sichtbarkeit und den Zugang zu diesen wichtigen Informationen weiter erhöht.

 

Die DMOs können in ihrer Querschnittsfunktion für uns eine sehr wichtige Rolle einnehmen.

 

Werden auch Sie mit Ihrer DMO ein weiteres Best-Practice für den Naturschutz und kooperieren Sie mit uns.

 

Ab dem 1. Januar 2025 ist Graubünden Ferien nun offiziell Mitglied bei Digitize the Planet – ein bedeutender Schritt hin zu einem noch nachhaltigeren Tourismus und einem effektiveren Naturschutz, unterstützt durch die Kraft datengetriebenen Handelns.

Skitour Navigation mit Smartphone