Projektinhalt
Digitale Bereitstellung naturschutzrelevanter Informationen in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es insgesamt 272 Naturschutzgebiete.
Das von der Norddeutschen Stiftung Umwelt und Entwicklung geförderte Projekt – finanziert aus Erträgen von BINGO! Die Umweltlotterie – hat das Ziel, die Schutzgebiete mitsamt den geltenden Verhaltensregeln zu digitalisieren und auf der Plattform Digitize the Planet bereitzustellen.
Mittlerweile kooperieren wir bereits in sechs Bundesländern auf Ebene der Ministerien bzw. Landesämter für Umwelt. Die Behörden setzen dabei auf unseren Standard und unterstützen die Integration der Daten auf Landesebene. Dank der aktuellen Förderung ist dies nun auch in Mecklenburg-Vorpommern möglich.
Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie, Abteilung 2 – Naturschutz und Naturparke, mit welchen wir uns im Antragsprozess mehrfach austauschen konnten und welche den Digitize the Planet-Account mit den integrierten Daten nach der Fertigstellung künftig betreuen und pflegen werden.
Durch die Förderung in Höhe von 20.000 € kann die Datenintegration direkt durch das DtP-Team umgesetzt werden.
Das Förderprojekt zeigt, wie die Vergabe der Datenintegration an externe Akteure – in diesem Fall an unseren Verein – eine effiziente Lösung darstellt, um Naturschutzdaten schnell und zuverlässig digital verfügbar zu machen.
Eine Beauftragung von Digitize the Planet e. V. mit der Umsetzung im öffentlichen Auftrag, sieht z.B. auch das UIG § 10Abs. 7 UIG ausdrücklich vor.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Norddeutsche Stiftung Umwelt und Entwicklung.
Das Projekt wird gefördert durch die NUE aus Erträgen von BINGO! Die Umweltlotterie

