Digitize the Planet
Wir schaffen die Grundlage für naturschutzkonforme Aktivitätslenkung.
Dafür digitalisieren wir Verhaltensregeln, Schutzzwecke und Informationen in Naturschutzgebieten und bieten den Technologie-Standard zur digitalen Verbreitung dieser Daten (Open Data) über Tourenplattformen und Kartendienste.
Über die Schnittstelle können ALLE Daten-Hubs und Dienste angebunden werden.
Als gemeinnützige und unabhängige Organisation ist unser Service und die Datennutzung kostenlos und lizenzfrei.
Digitize the Planet
Aktuelles
DMO Graubünden Ferien wird Mitglied bei Digitize the Planet
Outdoor-Kanton Graubünden setzt auf Digitize the Planet.
Zweirad-Industrie-Verband wird neues Mitglied
Erster Herstellerverband für Outdoor-Ausrüstung tritt Digitize the Planet e.V. bei
Best Practice – Zusammenarbeit von Tourismus und Behörden
Digitalisierung von 274 Wildruhezonen – Eine Erfolgsgeschichte aus Graubünden.
Digitize the Planet verbindet Schutzgebiete und Outdoor-Plattformen, damit freizeitrelevante Naturschutzinformationen für User standardisiert, klar und einfach digital zugänglich sind – für einen verbesserten Natur- und Artenschutz.
Digitize the Planet
Nutzen
Auf dem Weg zur Digitalen All-in-One-Lösung bilden wir die Grundlage für naturschutzkonforme Aktivitätslenkung, in dem wir die fehlenden Naturschutzdaten zu Regeln, Vereinbarungen, Schutzzwecken, Sperrungen usw. digital zugänglich machen.
Digitize the Planet